Mit diesen Tipps stressfrei und entspannt in den Tag starten
(djd). Der Wecker klingelt wie immer viel zu früh. Die Zeit ist knapp bemessen und so schleppt man sich müde ins Badezimmer. Etwa 33 Minuten Zeit verbringen die Deutschen hier morgens beim Duschen, Rasieren, Zähneputzen und Styling. Mit Frühstück und Ankleiden vergeht damit bei vielen eine knappe Stunde, bevor sie überhaupt das Haus verlassen. Im engen Zeitplan darf nichts schiefgehen, und so sind zum Beispiel zerknitterte Blusen oder Unordnung das Letzte, was man braucht. Doch mit ein paar Tricks lassen sich die kleinen Hürden des Alltags mit Bravour meistern – Organisation spart Zeit und Nerven:

Foto: djd/Sensodyne/Shutterstock/gpointstudio
Mit Organisation entspannt in den Tag
*
– Wer diszipliniert ist, hat vielleicht abends noch vorbildlich die Bluse für den nächsten Tag raus gelegt. Doch wenn sich am nächsten Morgen herausstellt, dass sie Falten wirft, bleibt keine Zeit mehr zum Bügeln. Kein Problem – die Bluse wandert einfach mit ins Badezimmer. Während man duscht, hängt das gute Stück im Wasserdampf seine Falten einfach aus. So müssen anschließend nur noch der Kragen oder andere Ecken mit einem sauberen Glätteisen nachgearbeitet werden.
– Nach dem Ankleiden folgt ein letzter Blick in den Spiegel. Sollten sich unschöne weiße Rückstände des Deos auf dem Lieblingstop zeigen, muss das Oberteil noch lange nicht in die Waschmaschine. Mit einem sauberen Make-Up-Schwamm kann das Top gerettet werden. Es hilft, so oft über die Streifen zu streichen, bis kein Deo mehr sichtbar ist.
– Zum Frühstück gehört für die meisten Tee und Kaffee oder ein Glas Milch. Wenn sich aber schon beim ersten Schluck eines heißen oder kalten Getränkes ein schmerzhaftes Ziehen in den Zähnen bemerkbar macht, dann ist der Genuss ganz schnell vorbei. Sensible Zähne sollte man am besten mit einer speziell formulierten Zahnpasta wie „Sensodyne MultiCare Sanftweiß*“ putzen. Zweimal am Tag über zwei bis vier Wochen angewendet, hilft sie, die Zähne langanhaltend vor Schmerzempfindlichkeit zu schützen. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, das natürliche Weiß der Zähne wiederherzustellen, indem sie sanft oberflächliche Verfärbungen entfernt.
– Die Zähne sind geputzt, das Outfit sitzt und eigentlich könnte es jetzt losgehen. Wären da nicht die grauen Sneakers, die mal weiß waren. Wer trotzdem nicht auf seine Lieblingsschuhe verzichten möchte, kann selbst unter Zeitdruck noch einen schnellen Trick anwenden. Dafür die Sohle des Schuhs mit einem weißen Radiergummi sauber rubbeln und Stoffteile mit einer Mischung aus Babypuder und Wasser im Verhältnis 1:1 einreiben. Das überschüssige Babypuder sollte dann entfernt werden und der Schuh kurz trocknen. Fertig sind die wieder weißen Sneakers. Weitere Tipps gegen Stress und Zeitdruck im Alltag gibt es auch unter www.rgz24.de/stress** denn Organisation spart Zeit und Nerven.

Foto: djd/Sensodyne/Getty Images/Eva-Katalin
Was tun bei schmerzempfindlichen Zähnen?
Eine Möglichkeit, schmerzempfindliche Zähne zu schützen, ist das regelmäßige Putzen mit einer Zahnpasta, die den Inhaltsstoff Kaliumnitrat enthält, wie etwa „Sensodyne MultiCare Sanftweiß“. Außerdem sollte zu großer Druck beim Putzen vermieden werden. Die Zähne sollten mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten geputzt werden. Eine gute Zahnpflege und ein regelmäßiger Gang zum Zahnarzt können Auslösern vorbeugen, die zur Schmerzempfindlichkeit beitragen. Dazu gehören Zahnfleischerkrankungen und Zahnschmelzabbau.

Foto: djd/Sensodyne/Getty Images/iStockphoto