Mit einer professionellen Haarverdichtung kommt auch die Lebensfreude zurück
(djd). Das Haar beeinflusst unser Aussehen ganz entscheidend. Haarausfall ist deshalb für Frauen besonders unangenehm, weil lichtes Haar so offenkundig sichtbar ist. Viele sind durch den Verlust ihrer Haare verunsichert und nehmen sich als weniger attraktiv wahr. Anders als Männer bekommen Frauen nur sehr selten einen kompletten Kahlkopf. Vielmehr entdecken sie, dass sich das Haar am Oberkopf lichtet, sich kahle Stellen bilden oder es insgesamt ausdünnt, so dass die Kopfhaut durchschimmert. Während früher eine Perücke häufig der einzige Ausweg war, bringt heute beispielsweise eine professionelle Haarverdichtung die fehlende Fülle und oftmals damit auch die verloren gegangene Lebensfreude zurück.

Foto: djd/Great Lengths
Unsichtbar und sicher
*
Mit Kahlstellen am Oberkopf muss sich keine Frau mehr abfinden. Mit „GL Volume“ hat zum Beispiel Great Lengths ein Haarverdichtungssystem entwickelt, das das Problem völlig unsichtbar löst. Bestehend aus hochwertigen Echthaaren, einem flexiblen Netz und einem speziell entwickelten Keratin-Braid, das sicheren Halt garantiert, lässt sich das System bestens mit dem Eigenhaar verbinden und bleibt dadurch dauerhaft unsichtbar. Für ein optimales Ergebnis wird das Netz zunächst exakt auf die Problemzone gelegt und fixiert. Mit einer speziellen Häkelnadel zieht der Friseur dann das Eigenhaar durch die Waben des Netzes. Besondere Verbindungsstellen, sogenannte GL-Drops, werden im nächsten Schritt mithilfe eines Wärmestabs auf dem Keratin-Braid befestigt und sorgen für ein angenehmes und sicheres Tragegefühl. Die Haarverdichtung wird gepflegt und frisiert wie das eigene Haar und erlaubt jede Art von Freizeitaktivitäten – von schweißtreibendem Sport über Wellness bis zu durchtanzten Nächten. Partner-Salons bieten weltweit diese Form der Haarverdichtung an, man findet sie über eine Postleitzahlen-Suche unter www.greatlengths.de**.

Foto: djd/Great Lengths
Haarverdichtung nur vom Fachmann
Tatsächlich hängt das Gelingen einer Haarverdichtung am Oberkopf neben der Qualität des Echthaars vor allem auch vom Können des Hairstylisten ab. Deshalb wird das Haarverdichtungssystem „GL Volume“ ausschließlich von Great Lengths-Salons angeboten, in denen die Friseure ihr Können zuvor in speziellen Schulungen erworben haben.

Foto: djd/Great Lengths
Ursachen für Haarausfall
Die häufigste Form von Haarausfall ist anlagebedingt und zeigt sich bei Frauen vor allem durch eine Ausdünnung der Haare am Oberkopf. Aber auch die Hormone haben einen entscheidenden Einfluss auf die Haarstruktur und können in den Wechseljahren, bei der Einnahme oder dem Absetzen der Pille sowie in Schwangerschaft und Stillzeit Haarausfall verursachen. Insbesondere bei Frauen können aber auch körperlicher oder emotionaler Stress zu Haarausfall und kahlen Stellen führen.